Designierter stellvertretender Vorsitzender Open History e.V.

Geboren 1993. Ich habe Geschichte, Politik und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews studiert und mich im Master hauptsächlich mit Zeitgeschichte – bevorzugt mit Erinnerungskultur – beschäftigt. Aktuell arbeite ich in der historisch-politischen Bildung und bastle an einem Promotionsprojekt zu Gedenktagen in Großbritannien und dem geteilten Deutschland.
Wenn Zeit übrig ist, wird gelesen, ausgiebig gekocht oder für ein paar Tage auf Trekkingtour im Wald verschwunden.
Neben dem Studium war ich immer gerne mit den verschiedensten Projekten, Jobs und Nachwuchsinitiativen im Bildungsbereich unterwegs. So bin ich auf das histocamp 2017 in Darmstadt und damit zu Open History gekommen. Auf wie viele unterschiedliche Weisen Menschen sich für Geschichte begeistern, wie gewinnbringend ein offener, ungezwungener Austausch darüber sein kann und wie so zuweilen neue Perspektiven auf als ‚abgegrast‘ geltende Themen entdeckt werden, packt mich jedes Mal von Neuem.