An der Vermittlungsfront

Wir haben gro­ße Plä­ne für 2026, aber nicht min­der span­nen­de Ver­an­stal­tun­gen für euch in die­sem Jahr. Die Rei­he #his­to­job wird fort­ge­setzt. Die­ses Mal soll es um eine wich­ti­ge, häu­fig unter­schätz­te Arbeit gehen, näm­lich die der Muse­ums­gui­des. Es wird viel über Aus­stel­lun­gen gespro­chen, aber die Wir­kung auf die Besu­chen­den und vor allem die Rezep­ti­on von schwie­ri­gen The­men bekom­men die Aus­stel­lungs­ma­chen­den sel­ten direkt mit – im Gegen­satz zu denen, die direkt vor einer Grup­pe stehen.

Am 6. Mai ab 19 Uhr laden wir euch ein, mehr über die Her­aus­for­de­run­gen der Arbeit in Muse­en mit Grup­pen zu erfah­ren. Pau­la Krum­wie­de und Anne Mai erzäh­len von ihrer frei­be­ruf­li­chen Arbeit als Muse­ums­gui­de. Sie spre­chen über die Auf­ga­ben, die Vor­be­rei­tun­gen der Beglei­tun­gen für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen, die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen, die der Beruf mit sich bringt und haben auch die eine oder ande­re Anek­do­te dabei.

Was heißt Arbei­ten mit Grup­pen? Wie stellt man sich auf sie ein, damit sie mög­lichst viel mit­neh­men? Wie ver­mit­telt man ziel­grup­pen­ge­recht? Das heißt, sich immer wie­der vor­be­rei­ten und gleich­zei­tig offen blei­ben für neue Rou­ten durch die Aus­stel­lung. Denn kei­ne Grup­pe ist wie die ande­re. Man­che stel­len unzäh­li­ge Fra­gen, wol­len so viel wie mög­lich mit­neh­men. Ande­re muss man erst ein­mal fürs The­ma erwär­men. Und wel­che Objek­te kann man einer grö­ße­ren Grup­pe über­haupt zei­gen, so dass alle etwas sehen kön­nen? Denn die Erzäh­lun­gen funk­tio­nie­ren in der Regel nur mit dem Ausstellungsstück/​Gegenstand, das/​den die Grup­pe vor sich sieht.

Die Arbeit ist ins­be­son­de­re in der aktu­el­len Situa­ti­on wich­tig, denn immer wie­der kommt die Fra­ge nach dem Bezug zum Hier und Jetzt auf. Wie stärkt man das Bewusst­sein für die Geschich­te und die Erkennt­nis, dass Demo­kra­tie kein Selbst­zweck ist. Dass sie aktiv erhal­ten wer­den muss. 

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen! Kommt vorbei!

Viel­leicht habt ihr euch bis­her noch nie mit den Auf­ga­ben eines Muse­ums­gui­des aus­ein­an­der­ge­setzt oder spielt ihr mit dem Gedan­ken, es aus­zu­pro­bie­ren? Viel­leicht inter­es­siert es euch ein­fach? Mel­det euch an unter info@​openhistory.​de und ihr bekommt den Link zur Ver­an­stal­tung zuge­schickt. Sagt es ger­ne weiter! 

Neu­gie­rig auf unser For­mat? In unse­ren Forum-Ses­si­ons dis­ku­tie­ren wir in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den Berufs­fel­der, The­men und Her­aus­for­de­run­gen der Geschichts­wis­sen­schaft. Mehr Infos zu den Forum-Ses­si­ons gibt’s hier.

0 Kommentare zu “An der Vermittlungsfront

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert