#histowichteln-Bilanz 2018: der Lego-Mauerfall, eine Babywaage und ganz viele Bücher
In der großen #histowichteln-Bilanz blicken wir zurück auf das letztjährige Historiker*innen-Wichteln zum Jahresabschluss 2018.
#histowichteln, #histowichteln, #histowichteln all the way
114 Menschen mit verschiedenen Vorlieben und Interessen, die in Deutschland, Frankreich, Österreich und Luxemburg wohnen, beteiligen sich dieses Jahr am #histowichteln. Das ist eine ganze Menge (43 mehr als im letzten Jahr!) und macht die Sache umso spannender. Nun haben wir schon zwei Jahre #histowichteln hinter uns. Deshalb haben wir für Euch ein kleines FAQ der wichtigsten Fragen, Sorgen und Hinweise erstellt: Damit kann auch in diesem Jahr nichts schief gehen!
#histowichteln 2018
Auch 2018 werden beim #histowichteln wieder Historiker*innen glücklich gemacht.
Geschenke, Geschenke, Geschenke!
Auch in diesem Jahr wurde wieder fröhlich gewichtelt und erneut fand die Begeisterung ihren graphischen Ausdruck in den sozialen Medien. Aber zunächst zur…
Es #histowichtelt wieder sehr!
Ganze 71 Menschen beteiligen sich dieses Jahr am #histowichteln und auf twitter werden die ersten Hilfeschreie laut, was man denn bloß verschenken könnte.…
#histowichteln 2017
Nachdem wir schon auf twitter gefragt wurden, ob es dieses Jahr wieder ein histowichteln gibt, schreckten wir kurz von unserer Arbeit am histocamp…
Geschenke Geschenke Geschenke!
Das Jahr geht zur Neige und ihr habt in großer Anzahl Bilder eurer #histowichteln-Geschenke mit uns geteilt (Was ist #histowichteln? Hier nachlesen!). Hier…
#histowichteln
Bald ist es soweit: Die Tage werden wieder länger und ein neues Jahr beginnt! Wir nehmen diese freudige Botschaft zum Anlass für ein…